👑Die St. Wenzelskrone ist der älteste Teil der böhmischen Kronjuwelen und stammt aus dem Jahr 1347.
Die böhmischen Kronjuwelen, ein Symbol des tschechischen Erbes und der Geschichte, gehören zu den wertvollsten Artefakten der Welt. Diese Juwelen, darunter die St. Wenzelskrone, sind sagenumwoben und krönten schon viele böhmische Könige. Sie sind in der St. Veits-Kathedrale auf der Prager Burg untergebracht und werden nur selten der Öffentlichkeit gezeigt, so dass jede Besichtigung ein besonderes Ereignis ist. Der Eintritt zur Besichtigung der Juwelen ist im Ticket Prager Burg inbegriffen, für Sonderausstellungen sind jedoch gesonderte Vereinbarungen erforderlich.
Die Juwelen sind ein Zeugnis mittelalterlicher Handwerkskunst, bei der jedes Stück akribisch gefertigt wurde.
Die St. Wenzelskrone ist mit 19 Saphiren, 44 Spinellen und zahlreichen Perlen geschmückt.
Die filigranen Arbeiten auf dem Reichsapfel und dem Zepter zeugen von der Kunstfertigkeit der mittelalterlichen Goldschmiede.
Die Juwelen symbolisieren die Kontinuität und Legitimität der böhmischen Monarchie.
Die Juwelen werden unter kontrollierter Beleuchtung ausgestellt, um ihre Brillanz und Farbe hervorzuheben.
Ja, für Sonderausstellungen sind gesonderte Vereinbarungen erforderlich.
Sie sind in der St. Vitus Cathedral auf der Prager Burg untergebracht.
Sie werden bei besonderen Anlässen, wie z.B. bei der Amtseinführung des Präsidenten, ausgestellt.
Nein, das Fotografieren ist verboten, um die Juwelen zu schützen.
Während Sonderausstellungen, die in der Regel im Voraus angekündigt werden.
Tickets für die Prager Burg
Geführte Tour durch die Prager Burg
Kombiticket: Prager Burg + 1-stündige Flussfahrt
Kombiticket: Prager Burg + Prager Rathausuhr
Audioguide für die Prager Burg
Kombitickets: Lobkowitz-Palast mit Audioguide + Prager Burg