Prager Burg: Eintritt, Öffnungszeiten, Anfahrt, Tickets
Die im 9. Jahrhundert erbaute Prager Burg ist laut dem Guinness-Buch der Rekorde die größte historische Burg der Welt. Der große Burgkomplex erstreckt sich über 70.000 m² und dient derzeit als Amtssitz des Präsidenten der Tschechischen Republik. Die Burg ist mehr als nur ein architektonisches Wunderwerk, denn sie hat in der tschechischen Geschichte eine wichtige Rolle gespielt. Sie war stets der Machtsitz der böhmischen Könige, römischer Kaiser und Präsidenten der Tschechoslowakei. Heute ist das Schlossgelände für die Öffentlichkeit zugänglich, und seine Architektur und historische Bedeutung ziehen jährlich über eine Million Besucher an.
Prager Burg Öffnungszeiten
- Wie lauten die Öffnungszeiten der Prager Burg?
Prager Burggelände: 06:00 bis 22:00 Uhr (täglich)
Öffnungszeiten der historischen Gebäude:
1. April bis 31. Oktober: 09:00 bis 17:00 Uhr
1. November bis 31. März: 09:00 bis 16:00 Uhr
Der Veitsdom öffnet sonntags um 12:00 Uhr. - Wann bleibt die Prager Burg geschlossen?
Die Prager Burg bleibt am 24. Dezember geschlossen. - Wie viel Zeit sollte man für die Prager Burg einplanen?
Auf dem Gelände der Prager Burg gibt es eine Menge zu entdecken. Besucher verbringen in der Regel mehr als 2 bis 3 Stunden in der Prager Burg.
Beste Besuchszeit
Am besten besuchen Sie die Prager Burg an einem Wochentag. Die Burg öffnet um 09:00 Uhr, das Burggelände um 06:00 Uhr. Vor Öffnung der historischen Gebäude können Sie Zeit auf dem Burggelände verbringen und die wunderschönen Burggärten erkunden. Wenn Sie den Hauptbesucherandrang um die Mittagszeit vermeiden möchten, sollten Sie die Burg am Morgen besichtigen.
Anfahrt
Adresse: Hradčany, 119 08 Prag 1, Tschechien
Prag verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies macht es für Besucher einfach, die Burg von jedem Teil der Stadt aus mit einem Bus, einer Straßenbahn oder einem Taxi zu besuchen. Die Prager Burg hat mehrere Eingänge, jeder mit einer eigenen Straßenbahn- oder Bushaltestelle in der Nähe. Sie können auch ein Taxi oder ein Mietauto vom Prager Flughafen Václav-Havel (PRG) zur Prager Burg nehmen. Der Flughafen ist etwa 12,2 km (etwa 22 Minuten Fahrt) entfernt.
Prager Burg: AnfahrtAnfahrt
Prag verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, mit denen Sie die Prager Burg von überall in der Stadt erreichen können.
Mit der Straßenbahn
Straßenbahnlinien 22 und 23
Die Straßenbahn ist wahrscheinlich der beste Weg, um zur Prager Burg zu gelangen. Am einfachsten ist es, an der Straßenbahnhaltestelle Pražský hrad auszusteigen, die nur einen fünfminütigen Spaziergang vom zweiten Burghof entfernt ist.
Mit der Metro
Metro-Linie: Linie A (grün)
Die Metro ist in der Stadt sehr beliebt, da sie eine bequeme Art ist, von einer Ecke der Stadt in die andere zu gelangen. Sie ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Prager Burg zu erreichen. Die nächstgelegene Metro-Station ist Malostranská.
Mit dem Auto
Fahrtzeit vom Flughafen: 22 Minuten
Sie können den Prager Taxiservice nutzen oder ein Auto mieten, um zur Prager Burg zu fahren. Sie können am Hradčanské-Platz oder an der Straßenbahnhaltestelle Pražský hrad aussteigen, um die Burg zu erreichen.
Prager Burg Plan
Der Komplex der Prager Burg erstreckt sich über 70.000 m² und beherbergt mehrere historische Paläste, Büros, Kirchen, Höfe, Gärten und Festungsanlagen. Schauen Sie sich die Karte der Prager Burg an, um sich in der Burg zurechtzufinden.
Prager Burg-Tickets buchen
Jedes Jahr besuchen über 1,8 Millionen Menschen die Prager Burg. Da die Prager Burg nur über eine begrenzte Kapazität verfügt und der Zutritt nur mit Reservierung möglich ist, kann es schwierig sein, Tickets vor Ort zu bekommen. Daher ist es immer ratsam, die Prager Burg-Tickets im Voraus online zu buchen. So können Sie auch die Warteschlangen vor Ort umgehen.
Schnelleinlass-Tickets
Die Prager Burg bietet Schnelleinlass-Tickets an, mit denen man die Burg ohne Anstehen betreten kann. Besucher erhalten vollständigen Zugang zu den öffentlich zugänglichen Bereichen der Burg, darunter historische Gebäude wie der Veitsdom, die St.-Georgs-Basilika, das Goldene Gässchen und weitere.
Prager Burg: Schnelleinlass-Tickets buchenGeführte Touren
Die Prager Burg bietet geführte Touren für die Besichtigung des Burggeländes an. Sie können zwischen geführten Touren mit einem fachkundigen Reiseleiter oder einem Audioguide wählen. Mit beiden Optionen erfahren Sie interessante Fakten und Legenden über die Burg. Der Audioguide ist in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Prager Burg-Tour buchenKombitickets
Kombitouren bieten tolle Vorteile – von Besichtigung der Prager Burg und anderer Attraktionen in der Nähe, bis hin zu Touren, die Sie zu den schönsten Orten in Prag führen, haben wir alles im Angebot. Wählen Sie Ihre gewünschte Tour aus und machen Sie Ihren Besuch auf der Prager Burg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Prager Burg-Kombitickets buchenPrager Burg Eingänge
- 2. Hof der Prager Burg: Für Besucher, die mit der Straßenbahnlinie 22 an der Station Pražský hrad ankommen.
- Hof IV – Hradschin-Platz Eingang über Hof I: Für Besucher, die mit der Straßenbahnlinie 22 an der Station Pohořelec ankommen.
- Tor der Titanen: Für Besucher, die die Treppe auf dem Hradčanské-Platz hinaufgehen, um über den Hof IV in die Burg zu gelangen.
- Na-Opyši-Tor: Für Besucher, die mit der Metro zur Prager Burg fahren und an der Station Malostranská ankommen.
- Eingang zum Königlichen Sommerpalast: Für Besucher, die mit der Straßenbahnlinie 22 zur Station Královský letohrádek fahren.
Weitere Infos
Besuchstipps und Regeln
- Wir empfehlen, Prager Burg-Tickets online und im Voraus zu buchen, um Ihren Eintritt am gewünschten Datum zu reservieren.
- Um von Ermäßigungen profitieren zu können, müssen Sie einen gültigen Personalausweis vorweisen.
- Die beste Zeit für einen Besuch der Prager Burg ist unter der Woche in den frühen Morgenstunden. An den Wochenenden ist es meist sehr voll.
- Auf der Prager Burg gibt es viel zu sehen und zahlreiche Bereiche zu erkunden. Besucher verbringen in der Regel mehr als 3 Stunden mit der Erkundung der Prager Burg.
- Große Gepäckstücke sind auf der Prager Burg nicht erlaubt.
- Die Prager Burg und ihre Umgebung sind eine Flugverbotszone. Es ist nicht erlaubt, Drohnenkameras in diesem Gebiet fliegen zu lassen.
- Die Innenwände der Burg bitte möglichst nicht berühren.
Prager Burg: Erlebnisse in der Umgebung
Altstädter Ring: Erkunden Sie den historischen Platz in der Prager Altstadt auf dem sich verschiedene historische Gebäude befinden, darunter auch die Teynkirche.
Karlsbrücke: Die historische Steinbogenbrücke in Prag hieß ursprünglich „Steinerne Brücke“. Sie wurde über die Moldau gebaut und war eine wichtige Verbindung zwischen der Prager Burg und den Stadtvierteln.
Nationalmuseum: Das 1818 gegründete historische Gebäude des Prager Nationalmuseums beherbergt mehr als 10 Millionen Exponate aus den Bereichen Naturgeschichte, Geschichte, Kunst und Musik.
Prag-Bootstouren: Bei einer luxuriösen Prag-Bootstour auf der Moldau können Sie das Zentrum von Prag auf eine einzigartige Weise entdecken.
Häufig gestellte Fragen: Prager Burg Eintritt
Vor Öffnung der historischen Gebäude können Sie Zeit auf dem Burggelände verbringen und die wunderschönen Burggärten erkunden. Wenn Sie den Hauptbesucherandrang um die Mittagszeit vermeiden möchten, sollten Sie die Burg am Morgen besichtigen.
Prag verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber die Straßenbahn ist eine der besten und wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, die Prager Burg zu erreichen.
Die nächstgelegene Metro-Station zur Prager Burg ist Malostranská.
Nein, sonntags öffnet der Veitsdom um 12:00 Uhr.
Die Adresse der Prager Burg lautet Hradčany, 119 08 Prag 1, Tschechien.
Das Goldene Gässchen, der Veitsdom, der Alte Königspalast, die St.-Georgs-Basilika und der Große Südturm der Kathedrale sind einige der wichtigsten Bereiche, die Sie während Ihres Besuchs nicht verpassen sollten.
Tickets für die Prager Burg sind in verschiedenen Preisklassen ab 16,00 € erhältlich.
Die Prager Burg wurde im 9. Jahrhundert erbaut. Später wurde sie erweitert und renoviert. Weitere Informationen zur Geschichte der Prager Burg finden Sie hier.